Voller Liebe gereinigt
- Ahsen Usta
- 25. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juni
Mit einfachen Mitteln, Großes bewirken
Das Kinderzimmer ist ein Ort voller Fantasie, Entdeckungen – und Alltagschaos. Gerade weil Kinder hier viel Zeit verbringen, ist eine regelmäßige, sanfte und dennoch wirksame Reinigung besonders wichtig. Wer dabei auf natürliche Helfer zurückgreifen möchte, braucht weder viel Zeit noch teure Spezialprodukte. Ein einfaches DIY-Reinigungsspray aus Wasser, Essig und Natron wirkt zuverlässig gegen Schmutz und Bakterien auf Spielzeug, ohne die empfindliche Haut oder Atemwege der Kleinen zu belasten. Besonders praktisch: Es lässt sich in wenigen Minuten herstellen, ist kostengünstig und enthält keine reizenden Zusatzstoffe. Wer mag, kann mit etwas Lavendelöl einen beruhigenden Duft ergänzen, der ganz nebenbei auch die Raumluft erfrischt.
Ordnung, die Kindern Spaß macht
Aufräumen muss kein täglicher Streitpunkt sein – mit kleinen Routinen und durchdachten Systemen kann Ordnung sogar Freude machen. Körbe und Kisten, die mit Symbolen oder Bildern versehen sind, helfen auch jüngeren Kindern, ihre Spielsachen eigenständig zurückzuräumen. Wenn das tägliche Aufräumen zu einem kurzen Spiel wird – zum Beispiel mit einem Timer und Musik – entsteht daraus ganz nebenbei eine verlässliche Gewohnheit. Kinder begreifen Ordnung so nicht als Pflicht, sondern als Teil ihres Alltags, in dem sie Verantwortung übernehmen und sich selbst organisieren lernen.
Frische für Stoffe und Teppiche – ganz natürlich
Auch Teppiche und Textilien wie Sitzsäcke, Spieldecken oder Kuschelzeltstoffe brauchen regelmäßige Pflege, denn sie nehmen nicht nur Staub, sondern auch Gerüche auf. Wer dabei auf chemische Produkte verzichten möchte, kann ganz einfach auf Natron zurückgreifen: Aufgestreut und nach kurzer Einwirkzeit abgesaugt, frischt es Farben auf, neutralisiert Gerüche und bindet Feuchtigkeit – ganz ohne aggressive Zusatzstoffe. Abgerundet wird das Ganze mit einem natürlichen Duftspray aus ätherischen Ölen wie Lavendel oder Zitrus, das eine angenehme Atmosphäre schafft und sogar entspannend wirken kann.
So bleibt das Kinderzimmer ein Ort, an dem sich kleine Menschen wirklich wohlfühlen können – sauber, frisch und strukturiert, aber immer mit Raum für Kreativität und Spiel.
Comments