top of page

Strahlend sauber – auch ohne Chemie

  • Ahsen Usta
  • 2. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Fensterputzen gehört zu den Aufgaben, die schnell mal aufgeschoben werden – dabei ist es mit den richtigen Tricks viel einfacher, als gedacht. Besonders schön: Du brauchst keine teuren Spezialreiniger. Viele Hausmittel, die du ohnehin zu Hause hast, sorgen für streifenfreien Glanz. Und das ganz natürlich.


Der DIY-Fensterreiniger, der wirklich wirkt


Du möchtest auf aggressive Reinigungsmittel verzichten? Dann probier es mit einem DIY-Reiniger aus Wasser, Essig und einem Spritzer Spülmittel. Diese Mischung ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch erstaunlich effektiv. In eine Sprühflasche gefüllt, aufs Fenster gesprüht und mit einem Mikrofasertuch oder Fensterabzieher entfernt – schon glänzt die Scheibe wieder. Der Essig löst Schmutz, Kalk und leichte Fettfilme, während das Spülmittel die Oberfläche streifenfrei hinterlässt. Perfekt für den Einsatz in Küche, Kinderzimmer oder Balkonfenstern.


Klassiker, die überraschen: Zeitung & Kartoffel


Klingt kurios, funktioniert aber hervorragend: Mit einer aufgeschnittenen Kartoffel kannst du selbst hartnäckigen Dreck lösen. Einfach über das Glas reiben, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch abnehmen. Der Stärkeanteil in der Kartoffel hilft beim Ablösen von Rückständen. Und wer nach dem Putzen mit zerknülltem Zeitungspapier poliert, wird mit einem spiegelklaren Ergebnis belohnt. Die leicht raue Oberfläche nimmt letzte Schlieren auf – ganz ohne Chemie.


Kleine Extras mit großer Wirkung


Wenn du langfristig für klaren Durchblick sorgen willst, lohnt sich ein zusätzlicher Tipp: Gib ein paar Tropfen Glycerin ins Wischwasser. Das sorgt nicht nur für Glanz, sondern verhindert bei kaltem Wetter sogar das Einfrieren der Fenster. Und mit dem richtigen Zubehör – zum Beispiel einem Abzieher mit Gummilippe oder einer Teleskopstange – erreichst du auch hohe oder schwer zugängliche Fenster spielend leicht. Mikrofasertücher eignen sich optimal für den letzten Schliff und sind dabei besonders sanft zur Oberfläche.


Fazit: Hausmittel sind echte Helfer


Fensterreinigung muss nicht kompliziert oder teuer sein. Mit ein paar einfachen Zutaten und cleveren Tricks bekommst du deine Fenster schnell und streifenfrei sauber. Und ganz nebenbei schonst du Umwelt, Geldbeutel – und deine Nerven. So macht Putzen fast schon Spaß!

 
 
 

Comments


bottom of page